Die Alztalpraxis

Über uns

Martin Winje

Facharzt für Allgemeinmedizin

„Es gibt keine Symptome ohne Ursache. Als Facharzt für Allgemeinmedizin betrachte ich meine Patienten mit ganzheitlichem Blick. Gleichzeitig kann ich als Chiropraktiker und Osteopath oft schon mit wenigen Handgriffen konkret die Ursache korrigieren – und nicht, wie häufig in der klassischen Behandlung, nur die Symptome bekämpfen.“

  • Naturheilverfahren
  • Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • Master of chiropractic *
  • Medical doctor of osteopathy DGCO *
  • Diplomierter Systemischer Coach / Diplomierter Systemischer Aufstellungscoach*

* keine Zusatzbezeichung nach Richtlinie der Bundesärztekammer

Facharzt-fuer-Allgemeinmedizn-Martin-Winje

Die Abwesenheit von Symptomen bedeutet noch lange nicht, gesund zu sein.
Für unsere Patienten wollen wir mehr!

Das Team der Alztalpraxis

Nicole Nagornov

Ein großer Erfolg und ein neuer Aufbruch!

Unsere wunderbare Nicole hat es geschafft – Ausbildung mit einem Einser-Abschluss beendet! Wir sind wahnsinnig stolz auf sie und gleichzeitig ein bisschen wehmütig, weil sie uns nun für ihre weitere Ausbildung verlässt.

Was für eine Bereicherung sie für uns war! Fachlich top, menschlich ein Schatz – unsere Patienten haben sie geliebt, und wir können das so gut verstehen. Ihre kompetente und gleichzeitig einfühlsame Art hat unsere Praxis bereichert.

Liebe Nicole, wir freuen uns riesig für dich und wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg! Du wirst fantastisch sein, wo auch immer es dich hinzieht.

Mit ganz viel Stolz und den besten Wünschen,
Dein Team der Alztalpraxis

Manuela Winje

Manuela Winje

ist für das Praxismanagement sowie das Wohlbefinden der gesamten Mannschaft sowie der Patienten und Patientinnen verantwortlich. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im medizinischen Bereich sowie als Heilpraktikerin und Systemischer Coach ist sie Ihre erste Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Ihren Besuch bei uns.

Ursula Zips-Lehmann

ist als erfahrene MFA Ihre routinierte Begleitung während aller medizinischen Therapien. Im Team um Martin Winje trägt sie einen wesentlichen Teil zum Erfolg Ihrer Behandlung bei. Durch ihre gewissenhafte und einfühlsame Art können Sie sich vertrauensvoll in ihre Obhut begeben.

Marion Damerow

bildet mit ihrer langjährigen Erfahrung das organisatorische Rückrat der Praxis. Sie zeigt sich verantwortlich für die Verwaltung und ist kommunikativer Dreh- & Angelpunkt für Ihre Terminvereinbarungen, Rückfragen und Organisation am Empfang.

Johanna Wörösch

hat sich entschlossen, ihre Ausbildung in der Alztalpraxis durchzuführen. Darüber freuen wir uns sehr. Ihre Bereitschaft, dazuzulernen und aktiv zum Teamerfolg beizutragen, ist bemerkenswert. Wir sind überzeugt, dass ihre positive Ausstrahlung unsere Patienten ebenso begeistert wie uns.

DIESE WERTE LEBEN WIR JEDEN TAG

Diese sechs Werte bilden die Grundlage dafür, wie wir als Team agieren. Die langfristige Zukunft unserer Patienten und Patientinnen hängt vielfach davon ab, dass wir Verantwortung übernehmen und kluge Maßnahmen ergreifen. Aus diesem Grund nutzen wir jede Gelegenheit, um in einer sich stetig verändernden Welt etwas Positives zu bewirken und Gesundheit zu erschaffen. Dafür orientieren wir uns an unserer Leitphilosophie, die uns von anderen Praxen unterscheidet.

VERTRAUEN

Vertrauen

Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit und die beste Grundlage für Medizin. Gemeinsam schaffen wir den Nährboden, auf dem Vertrauen wachsen kann: genährt von Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Empathie, Menschlichkeit und gegenseitigem Respekt.

VERANTWORTUNG

Verantwortung

Die Leitfrage, die jeden Einzelnen in unserer Praxis treibt, lautet: Wie möchte ich selbst behandelt werden? Was wäre für meine Familie, meine Liebsten die optimale Behandlung? Danach richten wir uns. Auf dieser Grundlage diagnostizieren, beraten und behandeln wir. Wir stehen zu jeder Zeit hinter der Medizin, die wir anbieten. Darin liegen unser höchster Anspruch und unsere Qualität.

WERTSCHÄTZUNG

Wertschätzung

Wertschätzung stellt die wesentliche Grundhaltung der Praxis dar. Sie drückt sich in einem humorvollen, ehrlichen, fürsorglichen und höflichen Umgang miteinander aus. Sie manifestiert sich in gegenseitiger Anerkennung, Partizipation, Motivation und entsprechendem Respekt. Und sie findet ihren Ausdruck in leistungsgerechten, fairen Honoraren, als wertschätzender Ausgleich gegenüber der erbrachten Leistung.

INDIVIDUALITÄT

Individualität

Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Stoffwechsel anders. Frauen zeigen bei Erkrankungen andere Symptome als Männer und sie benötigen häufig andere Behandlungskonzepte. Und umgekehrt! Deshalb überlassen wir Standardmedizin, Standardvorgehensweisen und Standardrezepte anderen. Für uns gilt das Individualprinzip. Und darum richtet sich unser Ansatz nur nach einer Person – und das sind Sie!

FREIHEIT

Freiheit

In einem Gesundheitssystem, das sich auf Krankheit spezialisiert hat, nehmen wir uns die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen – für Gesundheit, Prävention und eine lange gesunde Lebensspanne. Unsere Patientinnen und Patienten genießen bei uns ebenfalls die Freiheit – sich mit dem zufriedenzugeben, was das System für sie vorgesehen hat, oder selbstbestimmt eine alternative Wahl zu treffen.

PARTIZIPATION

Partizipation

Im Team bedeutet Partizipation für uns die Einbeziehung aller Mitarbeitenden in Entscheidungs- und Weiterbildungsprozesse. Für Sie, als unsere Patienten und Patientinnen, betrachten wir Ihre Partizipation als entscheidenden Faktor auf Ihrer Gesundheitsreise mit unserer Praxis.

Praxisimpressionen

Rufen Sie uns an, wir beantworten gerne Ihre Fragen.