Laser & Stoßwelle – ein unschlagbares Duo, das Schmerzen den Kampf ansagt

DolorClast® High Power Laser in Kombination mit Stoßwellentherapie

Die neue Therapie-Duo gegen Schmerzen in der Alztalpraxis

Schmerzgeplagte kennen sie sicher längst – die Stoßwelle. Sie hat sich in der Schmerztherapie einen Namen gemacht. Doch jetzt bekommt sie Verstärkung: Der DolorClast® High Power Laser ist da – und eröffnet in unserer Praxis eine neue Dimensionen der regenerativen Medizin. Beide zusammen ergeben ein unschlagbares Duo: Der Laser bringt Tiefenwirkung auf Zellebene, die Stoßwelle bereitet das Gewebe vor. So entsteht ein intelligenter Behandlungsprozess, der Schmerzen nicht nur lindert, sondern Regeneration nachhaltig stimuliert.

In der Alztalpraxis unter der ärztlichen Leitung von Allgemeinmediziner Martin Winje ist dieses Therapieduo ab sofort fester Bestandteil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts, das neueste Medizintechnologie mit ganzheitlicher Medizin und langjähriger Erfahrung verbindet.

  • Der neue DolorClast® High Power Laser– tiefenwirksam, regenerativ, zukunftsweisend
  • Swiss DolorClast® Stoßwellen – radial & fokussiert – bewährt, präzise, aktivierend

Warum die Kombination Laser & Stoßwellen so effektiv ist

Die Stoßwelle bereitet vor, der Laser wirkt auf Zellebene. Wie? Zunächst werden gestörte Gewebestrukturen aktiviert – dann beginnt die Regeneration. Entdecken Sie ein intelligentes Behandlungs-Protokoll, das tief in Ihr Körpersystem hineinwirkt – von der Muskelschicht bis ins Nervensystem. Diese neue Kombination setzen wir gezielt bei akuten und chronischen Beschwerden ein – zum Beispiel bei:

  • Sehnenreizungen (wie Tennisellenbogen, Achillessehne, Fersensporn)
  • Hartnäckigen Muskelverspannungen

  • Nervenreizungen und Reizsyndromen
  • hartnäckigen Faszienverklebungen oder nach Muskelverletzungen

  • Patellaspitzensyndrom

  • Myofasziale Triggerpunkte

  • etc.

Schmerz gezielt lösen, Regeneration intelligent fördern

Schmerzen entstehen selten da, wo es weh tut. Darum sind Therapien nach der berüchtigten „DaWos-Methode“ auch selten dauerhaft hilfreich. Häufig sind sie Ausdruck eines gestörten Zusammenspiels zwischen Muskeln, Faszien, Gelenken – und dem Nervensystem.

Genau hier setzen wir mit unserem modernen Therapiekonzept an: mit der Kombination aus Swiss DolorClast® Stoßwellentherapie und dem DolorClast® High Power Laser. In der Alztalpraxis ist diese Technologie kein Add-on, sondern integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Konzepts, das auf Balance, Beweglichkeit und Zellgesundheit zielt.

Schlaf
Abbildung zeigt nicht den Original-Laser. Sie dient lediglich der Veranschaulichung.

Was macht den DolorClast® High Power Laser so besonders?

Der leistungsstarke, medizinische Infrarotlaser (905 nm) dringt tief ins Gewebe ein – völlig schmerzfrei – und aktiviert direkt die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ unserer Zellen. Die Folge:

Die Effekte im Überblick:

  • Aktivierung der zellulären Energieproduktion (ATP)
  • Rückbildung von Entzündungen – besonders in Nervengeweben
  • Schnelleres Abklingen von Schmerzsyndromen
  • Unterstützung der Wundheilung
  • Regulierung überaktiver Nervenfasern bei Reiz- oder Schmerzsyndromen

Der Gamechanger: Der Laser wirkt auf Zellebene – genau dort, wo echte Heilung beginnen kann.

Stoßwellentherapie
Abbildung zeigt nicht die Original-Stoßwelle. Sie dient lediglich der Veranschaulichung.

Was leisten Stoßwellen in der Tiefe?

Biologische Prozesse aktvieren

Stoßwellen sind weit mehr als mechanische Impulse. Sie aktivieren in erster Linie biologische Prozesse im Körper: So verbessert die Stoßwellen-Therapie die Durchblutung, fördert die Zellproliferation und damit die Regeneration von Gewebe. Zudem stimuliert sie körpereigene Stammzellen. Dabei handelt es sich um körpereigene Reparaturzellen. Sie können sich teilen und in verschiedene Zelltypen differenzieren – z. B. in Muskel-, Knorpel- oder Bindegewebszellen. Werden Stammzellen durch Stoßwellen aktiviert, beginnt der Körper damit, geschädigtes Gewebe selbst zu erneuern – ohne Medikamente, ohne Operation.

Abbau von Entzündungsfaktoren

Gleichzeitig unterstützt die Stoßwellen-Therapie den Abbau entzündlicher Substanzen und wirkt neuromodulatorisch. Das bedeutet, sie reguliert überaktive Schmerzleitungen im Nervensystem und trägt auf diese Weise zur nachhaltigen Schmerzreduktion bei.

Stoßwellen sind bewährt – und trotzdem aktueller denn je. Denn sie wirken nicht nur mechanisch, sondern biologisch:

Stoßwellen sind bewährt – und top aktuell. Denn sie wirken nicht nur mechanisch, sondern biologisch:

  • Sie verbessern die Durchblutung

  • Fördern die Zellproliferation (Zellneubildung)
  • Aktivieren körpereigene Stammzellen
  • Unterstützen den Abbau entzündlicher Substanzen
  • Modulierten die Schmerzleitung im Nervensystem (Neuromodulation)

Das ganzheitliche Therapiekonzept der Alztalpraxis

In der Alztalpraxis denken wir Medizin neu – integrativ, ganzheitlich, individuell. Unsere Philosophie: Strukturen ausrichten, Funktion wiederherstellen, Regeneration ermöglichen. Stoßwelle und Laser sind bei uns kein Einzelverfahren, sondern Teil eines Gesamtprozesses:

  • Amerikanische Chiropraktik bringt das Nervensystem, die Wirbelsäule und Gelenke wieder in Balance

  • Osteopathie löst Spannungen im Faszien- und Organsystem

  • IHHT Therapie stärkt die zelluläre Stressresistenz und verbessert die Kraft der Mitochondrien

  • Laser & Stoßwelle wirken dort, wo Schmerz, Entzündung oder Gewebestörung lokalisiert sind – und geben dem Körper das Startsignal zur Selbstheilung

Unser Fokus: das Nervensystem

Viele chronische Schmerzen entstehen nicht im Muskel, sondern durch eine dauerhafte Überreizung der Nervenleitungen. Das vegetative Nervensystem spielt dabei eine Schlüsselrolle: Stress, Entzündung, Mikrotrauma – all das kann das Schmerzgedächtnis im zentralen Nervensystem „programmieren“.

Mit Laser & Stoßwelle ganzheitlich gegen Schmerzen

Stoßwellen können auf das nozizeptive System (Schmerzleitung) wirken, indem sie die Aktivität schmerzleitender Nerven dämpfen. Das geschieht z.B. über eine Reduktion der Substanz P (einem Schmerzbotschafter im Nervensystem). Weniger Substanz P im Gewebe führt zu vermindertem Schmerz – und bewirkt den Rückgang der sogenannten neurogenen Entzündung.

Sie ebnet den Weg zur Regeneration – zusammen mit der Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und der Aktivierung von Stammzellen.

Es gibt Hinweise darauf, dass fokussierte Stoßwellen positive Effekte auf periphere Nervenregeneration und Zellkommunikation haben – insbesondere bei myofaszialen Schmerzen oder nach Verletzungen.

Durch die schmerzlindernde Wirkung und Verbesserung der Durchblutung kann sich indirekt auch das autonome Nervensystem beruhigen, was sich wiederum positiv auf Regeneration und Schlaf auswirken kann.

Der Laser fördert die Rückbildung entzündlicher Prozesse in den Nervenendigungen und reguliert das autonome Nervensystem in Richtung Regeneration. Der Effekt für Sie: weniger Schmerz, mehr Bewegungsfreiheit, spürbare Entlastung für das ganze System.

 

 

Für wen bietet sich diese Therapie an?

Ein Leben mit Schmerzen ist wie Autofahren mit angezogener Handbremse. Jeder Schritt, jede Bewegung erinnert daran, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – in Ihrem Körper, in Ihrem Nervensystem. Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr weiterhelfen oder Sie auf Medikamente verzichten möchten, ist jetzt der richtige Moment in die Alztalpraxis zu kommen.

Unsere Kombination aus Laser- und Stoßwellentherapie eignet sich für eine Vielzahl akuter und chronischer Beschwerden – besonders dann, wenn klassische Ansätze nicht weiterführen oder Sie operative Eingriffe vermeiden wollen!

Jetzt ist der Moment für den nächsten Schritt. Spüren Sie, wie Schmerz vergeht – und Energie zurückkehrt. Schmerz ist kein Schicksal. Buchen Sie Ihren Termin in der Alztalpraxis